Die Stadt Siegen hat als Voraussetzung für die Freigabe der Hallen die Begehung jeder einzelnen Sporthalle veranlasst um festzustellen, was an Maßnahmen bezüglich der Umsetzung der Coronaschutzverordnung durch die Stadtverwaltung Siegen notwendig ist. Diese Begehung hat nun durch eine städtische Kommission stattgefunden und die Umsetzung der Maßnahmen ( z.B. Desinfektionsspender, […]
Coronavirus 2020
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde in der Stadt Siegen, es ist schön zu hören, dass das Land Lockerungen im Sportbereich zulässt. Jeder kann sich darüber freuen. Jedoch eins muss bei jedem im Kopf bleiben und dies wurde ja auch auf der Pressekonferenz von Staatssekretärin Andrea Milz betont: Der Virus ist nicht […]
Präambel des DOSB: Auf dem Rückweg in ein vielfältiges vereinsbasiertes Sporttreiben in Deutschland hat der unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) organisierte Sport in Deutschland unter den Vorzeichen der weltweiten Corona-Pandemie und den bundesweiten Kontaktbeschränkungen die Grundlagen für einen ersten Schritt vorgelegt. Diese bestehen aus den 10 DOSB-Leitplanken mit […]
Wie wir Ihnen bereits zu Beginn des Jahres mitgeteilt haben, ist der Landessportbund NRW seit 1. Januar 2020 Versicherungspartner der ARAG und Träger der Versicherung für die Sportvereine in NRW. Die jährliche Beitragsrechnung für die Sportversicherung und auch die Beiträge für VBG und GEMA sowie der Mitgliedsbeitrag der Sporthilfe erfolgt […]
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW Haushaltsmittel in Höhe von nun 10,56 Millionen Euro zur Förderung der Übungsarbeit in den Sportvereinen zur Verfügung. Es stehen somit 40 Prozent mehr Mittel für die Auszahlung an NRW-Sportvereine zur Verfügung. Der Förderantrag kann bis zum 04.06.2020 digital über das Förderportal […]
In der aktuellen Situation werden viele Sport-Angebote von Vereinen und Übungsleiter*innen online angeboten. Bei der Herstellung von Videos oder Live-Streams gibt es eine Reihe von Punkten zu beachten, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen und juristisch relevante Fehler zu vermeiden. Dieses Handout hilft, die wichtigsten Punkte im Blick zu behalten. […]
Die Auszahlung der Corona-Soforthilfe wurde Anfang April wegen Betrugs gestoppt. Damit Kleinunternehmer, Freiberufler und Soloselbstständige schnell an die dringend benötigte finanzielle Unterstützung kommen, können seit 17. April wieder Anträge auf NRW-Soforthilfe 2020 gestellt werden. Die korrekte Antragsseite kann – wie bereits zuvor – ausschließlich über https://soforthilfe-corona.nrw.de aufgerufen werden. Auch die […]
Soforthilfeprogramm des Landes NRW Wir haben bereits über das 10-Millionen-Soforthilfeprogramm des Landes NRW informiert, das auch den Sportvereinen grundsätzlich zur Verfügung steht. Bislang sind landesweit 170 Anträge mit einem Volumen von knapp 1,2 Millionen Euro gestellt worden. Die Staatskanzlei hat entschieden, dass dieses Programm auch Bünden und Fachverbänden, also auch […]
Die Corona-Pandemie stellt viele Sportvereine vor enorme Herausforderungen. Insbesondere das Verbot von Zusammenkünften in Vereinen führt dazu, dass derzeit keine Mitgliederversammlungen als Präsenzveranstaltungen stattfinden dürfen und damit viele Vereine keine Entscheidungen treffen können. Der Gesetzgeber hat dieses Problem erkannt und mit einem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im […]
Die Landesregierung NRW und Landessportbund NRW erarbeiten gemeinsam Lösungen, die so unbürokratisch wie möglich sein sollen. Am 27. März 2020 hat das NRW Wirtschaftsministerium ein Soforthilfeprogramm veröffentlicht. Dieses ist auch für Sportvereine und -verbände zugänglich. Es gab bereits positive Bescheide für Vereine, also scheuen Sie sich nicht, einen Antrag zu […]