Auch in diesem Jahr bieten der Landessportbund den Vereinen ein neues Kibaz-Veranstaltungsformat an. Das Besondere ist, dass wir diesmal über Kibaz auf Kinder mit ihren Familien zugehen und dafür Sporthallen und -plätze an Wochenenden und in den Ferien öffnen wollen. Ziel der AOK Rheinland/Hamburg, der AOK NORDWEST im Rahmen ihres […]
Administrator_SSV
Im Rahmen der Programme „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ und „Bewegt GESUND bleiben in NRW“ möchten wir in der zweiten Jahreshälfte interessierten Vereinen die Möglichkeit geben, ihre Sportart und ihr Angebot im Rahmen eines Aktionstages einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Sie haben ein neues oder interessantes Angebot, das die ältere oder […]
Das Programm „Sportplatz Kommune“ geht in diesem Jahr in die dritte und letzte Runde. Sport ist für ein gesundes Aufwachsen unserer Kinder und Jugendlichen maßgeblich. Vor Ort, in den Städten und Gemeinden, entscheidet sich, welchen Stellenwert der Sport hat und ob ausreichend Zugänge für alle Kinder und Jugendlichen vorhanden sind. […]
Zur Umsetzung des Kontaktverbots hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen jetzt einen Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit der so genannen Coronaschutzverordnung (CoronaSCHVo), die bekanntlich auch einen deutlichen Einschnitt in den Spiel- und Trainingsbetrieb der Sportvereine bedeutet Nachfolgend die wichtigsten Anordnungen und die dazu festgelegten Bußgelder: >> […]
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft aktuell vor neue Herausforderungen und macht auch nicht vor dem organisierten Sport halt. Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sind derzeit nicht gestattet. Vereine überlegen sich deshalb Alternativen und müssen hierbei die angeordnete Allgemeinverfügung sowie behördliche Erlasse berücksichtigen. Hiernach ist Sport in der […]